Aus der Loveparade wird die Loveparade Metropole Ruhr!
Die Loveparade Metropole Ruhr 2007-2011 wird über fünf Jahre in fünf verschiedenen Städten stattfinden: Den Auftakt macht Essen am 25. August; es folgen Dortmund (2008), Bochum (2009), Duisburg (2010) und Gelsenkirchen (2011). Der Veranstalter, die Loveparade Berlin GmbH, und Städtevertreter haben heute den Rahmenvertrag unterzeichnet. Zuvor hatten Duisburg, Dortmund, Gelsenkirchen und Essen per Ratsbeschluss grünes Licht für die Loveparade gegeben.
Rainer Schaller - Lopavent GmbH Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen ist die Loveparade ein Ereignis für eine ganze Region, da sie vier Tage lang städteübergreifend gefeiert wird: Das „Love-Weekend“ findet am letzten Augustwochenende statt – von Donnerstag, 23. August bis Sonntag, 26. August. In Clubs und Veranstaltungshallen der gesamten Region legen DJs aus der ganzen Welt auf und präsentieren alle Facetten der elektronischen Tanzmusik – von Trance über House und Elektro bis zu Drum’n’Bass.
Der Höhepunkt ist die Loveparade, die am 25. August durch die Essener Innenstadt zieht. Die Floats (Paradewagen) fahren ab 14 Uhr eine Schleife zwischen Varnhorstkreisel und Katzenbruchstraße über Schützenbahn,
Stoppenbergerstraße und Karolingerstraße. Zur Abschlusskundgebung biegen sie anschließend nach und nach in die Friedrich-Ebert-Straße zum Berliner Platz ab. Ein Sicherheitskonzept hat der Veranstalter in enger Abstimmung mit den Essener Sicherheitsbehörden weitestgehend ausgearbeitet, die finale Abstimmung von Details steht kurz bevor.
Besonderes Augenmerk liegt bei der Loveparade in diesem Jahr auf der Alkohol- und Drogenprävention sowie der Aufklärung über „Safer-Sex“. Der Veranstalter hatte dazu 2006 ein innovatives Modell eingeführt: „Loveguards“ sind auf der Strecke unterwegs und klären Teilnehmer der Parade aktiv auf. Die Guards sind geschult, haben einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert und sind über Funk mit Sanitätern verbunden, die bei Bedarf schnell gerufen werden können.
Da der Einsatz der Loveguards 2006 sehr erfolgreich war, wird ihre Anzahl in diesem Jahr von 50 auf 100 verdoppelt. Darüber hinaus kooperiert die Loveparade mit der Suchthilfe direkt Essen gGmbH. Das Präventionskonzept des Veranstalters sieht außerdem vor, dass keine Getränke verkauft werden, die mehr als fünf Prozent Alkohol enthalten.
Auf Grund eines zu hohen Spamaufkommens in den Kommentaren, wird jeder Kommentar vom Admin geprüft und freigegeben. Wir denken dies ist auch in Euerem Interesse, da Ihr sicher auch keinen Bock auf Werbung für gefälschte Gucci-Taschen, Potenzmitteln und anderen Dünnschiss habt.
Eure ToFa
Es wurden noch keine Kommentare abgegeben! |
Seiten (0):