Andreas Netscher |
30.07.2014 - 08:24:16 |
Also nööö... da kann ich Grille nicht im geringsten zustimmen... das Camping war immer ein Service für die Festivalbesucher und lief nicht unter dem Motto "macht da mal schön Eure eigene Party". Auch wenn es manche so sahen.
Das Argument dass da "Veranstalter Verluste erleiden" ist sowas von an den Haaren herbei gezogen... wenn da jemand was bisher auf dem Camping gemacht hat war es immer ein reines Verlust-"Geschäft". Im Gegenteil die Leute, wenn sie jetzt nichts machen, sparen eher noch Geld... zumindest mal den Sprit fürs Aggregat
Also sucht Euch ne eigene Wiese wo Ihr Euer Ding machen könnt anstatt rumzuheulen weil Euch iMotion nicht mehr deren Campingfield zur Verfügung stellt sondern dieses ausschließlich für die eigene Kundschaft zur Verfügung stellt.
|
|
|
30.07.2014 - 08:27:53 |
Es wurde aber 19 Jahre lang "geduldet"... und nun 2 Tage zuvor das Ding so abzuändern ist mehr als unfair... I-Motion wusste genau was da auf dem Camp abgeht... warum erst 2 Tage zuvor die Ansage und nicht schon ein paar Woche vorher???
Der Shitstorm ist somit mehr als berechtigt... denn wenn schon Änderungen bei der Vorgehensweise, dann doch bitte mit entsprechenden Vorlauf und nicht erst wenn die Leute sich schon alle organisiert haben...
Das mit Dem Verlust ist vielleicht etwas falsch ausformuliert ... ich denke es ist klar um was es hier geht.... um die Zeit, Liebe und Freude die viele Leute ins Camp gesteckt haben... die Finanzierungen wurden ja teils mit Spenden sogar erreicht... es bleibt also so oder so ein Verlust auch ganz abgesehen von irgendwelchen Finanziellen Dingen ... hab den Text entsprechen versucht zu erweitern. Denn es bleibt nun mal für die Leute die Ihr Herzblut reingesteckt haben ein Verlust. Einer der nicht mit Geld aufzuwiegen ist.
|
|
Andrea |
30.07.2014 - 10:13:17 |
naja, wenn ich das richtig verstehe, gibt es vor Ort Camping-Tickets zu kaufen, die für den Aufenthalt im Camping Village berechtigen. Diese werden wohl keine Unmengen an Geld kosten... Und wenn man in den letzten Jahren mal beobachtet hat, was für Unmengen an Müll zurückblieben - das ganze ja auf die Spitze getrieben wurde... Dann war es absehbar, dass hier ein Riegel vorgeschoben wird.
Die Informationen zu den CampingTickets fehlen leider ganz auf der Homepage.
Im Forum gibt es viele Mutmaßungen, aber keine Absprachen mit dem Veranstalter bzw. klaren Aussagen.
|
|
|
30.07.2014 - 12:16:16 |
Informationen zu den Campingtickets und Village gibts hier:
http://www.nature-one.de/events/nature-one/2014/de/camping
Aber ein Campingticket erhält nur wer auch ein Festivalticket hat.
Preise
Ab Donnerstag / Freitag: EUR 20,- + EUR 5,- Müllpfand
Ab Samstag: EUR 10,- + EUR 5,- Müllpfand
|
|