Mehr Infos über uns und unsere Artists auf unserer neuen Webseite | Impressum

Wir sind umgezogen..


News.de | 14.08.2014 - 17:14:41
Offizielle Pressemitteilung

Heute ist ein erstes offizielles Pressemailing zur Eröffnung des neuen Clubs Freiheit2112 eingetrudelt. Enthalten sind ein paar Eindrücke von der "noch" Baustelle und Infos zum Opening, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. 

Willkommen in der Freiheit 2112

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern Frankfurts: in den Räumlichkeiten des ehemaligen King Kamehameha entsteht unter neuer Leitung ein neu gestalteter Club, der Ende September eröffnen wird. Freiheit 2112 haben der Erfurter Marcus Rudloff und seine „Kinder der Zone“ ihr NightlifeLBaby getauft. Die „Wirtschaftsemigranten“ sind mit der Hoffnung nach Frankfurt gekommen, hier ihre Träume und Vorstellungen eines für sie ehrlichen NightlifeLSpots zu realisieren, den sie sich abseits von reservierbaren Separees und überdimensionalen Wodkaflaschen ausgemalt haben. Ihr Ziel: Die Musik soll im Fokus des Geschehens stehen.

Wieso Freiheit 2112? Der Name resultiert aus den Maßen der Bassteile (21 Zoll), der Topteile (12 Zoll)  sowie der Freiheit sich musikalisch frei ausleben zu können – ganz gleich ob die Musik älteren oder aktuellem Datums ist. Denn ein wesentlicher Wunsch unseres Teams ist es, ein generationsübergreifendes Publikum gemeinsam  auf dem Dancefloor feiern zu sehen. Namedropping zum Equipment lassen wir an dieser Stelle mal sein. Nur soviel, das Soundsystem wird ordentlich drücken...

Die zentrierte Tanzfläche bildet das Herzstück des Clubs, der vom Innendesign her vor allem mit 120 Jahre alten Holzplanken ausgestattet sein wird. Dadurch entsteht ein Look, den unser „Dirigent“ Rudloff als „Vintage Mad Max“ bezeichnet. Das Holz stammt übrigens von einer Scheune in der Nähe von Weimar, die abgebaut wurde. Wir wandeln vom Interior her sozusagen auf den Spuren Goethes. Ausgeleuchtet wird der hohe Raum mit dem Dachstuhl schließlich durch ein Lichtkonzept, bei dem großen Wert auf Synchronität gelegt wird. Ecken und Kanten werden dabei so miteinander vernetzt werden, dass es möglich ist den Laden in einer homogenen Stimmung erscheinen zu lassen.

Musikalisch möchten wir die Freiheit genießen ein breitgefächertes Spektrum der elektronischen Musik zu präsentieren. Dabei werden neben unseren ResidentLDJs sowohl alte Hasen der internationalen DJLSzene  (in Form der Reihe „Salonlöwen  und LiveLActs als auch talentierte Newcomer in den Club eingeladen, um unsere freigeistige Vision des 4/4LTaktes umzusetzen.

Mit dem Getränkehersteller MBG wurde zudem ein Partner gefunden, der unseren Freiheitsgedanken hinsichtlich des flüssigen Angebots auch unabhängig von Brauereien umsetzbar macht und der uns im Vorfeld ganz unkompliziert Mittel zur Verfügung gestellt hat, um den Start zu erleichtern. Dadurch können wir ein GetränkeLPortfolio anbieten, das an der Nachfrage orientiert, kurzum, ihr bekommt was euch schmeckt.

Die Eintrittspreise werden im üblichen Frankfurter Rahmen liegen und je nach Event variieren. Es wird auch Early Bird Tickets geben, die über eine ab Mitte September verfügbare App erhältlich sind und durch die man bis zu 50 Prozent von der Abendkasse einsparen kann.

Am Besten ihr vergesst alles was vorher war. Kommt vorbei, es wird stinken wie in einem Club, es wird schön und laut sein wie in einem Club und es wird hässlich sein wie in einem Club...

  

Opening Weekend Freiheit 2112 

Freitag, 26.09.: Session Victim Live

Los geht es an unserem Eröffnungs1Wochenende mit den quirligen Jungs von Session Victim aus Hamburg. Mit ihren ersten Veröffentlichungen um 2008 auf ihrem eigenen Label Retreat, war für viele Deep1House1Enthusiasten sofort klar: die beiden leidenschaftlichen Musiker und DJs werden sicher keine Eintagsfliegen bleiben. Ein Album sowie dutzende Maxis und Remixe schmücken inzwischen ihre Diskografie. Und ein weiteres, zweites Album steht gerade in den Startlöchern. Ein Grund des Erfolges von Hauke Peer und Matthias Reiling ist sicherlich ihr verspielter Stil Tracks zu basteln. Das Duo besitzt einfach eine unverwechselbare Handschrift, mit der sie gegenwärtig rund um den Globus reisen. Wie zum Beispiel letztes Jahr nach Kroatien, wo sie auf dem Stop Making Sense Festival in Kroatien im Rahmen einer der Boot1Partys mit einem abwechslungsreichen Set die Feier1Crew auf den Schiffsplanken zum Tanzen brachte. Wir sind ebenfalls davon überzeugt, dass Session Victim mit ihrem Live1Set auch auf unserem Holzboden Tanzspuren hinterlassen werden. Unterstützt werden sie von unseren Resident1DJs.

Samstag, 27.09.: Robert Owens Live

Beim Namen Robert Owens fällt es in der Tat etwas schwer sprachlich nicht in Superlativen zu verfallen. Immerhin hat der US1Sänger in den 1980er und 1990er Jahren mit seiner einzigartigen Stimme und Tracks wie  „Tears“, „Bring Down The Walls“ und „I’ll Be Your Friend“ die Entwicklung von House1Musik maßgeblich mitgeprägt und ist bis heute sehr aktiv und angesehen. Umso aufregender für Dance1Music1Verrückte wie mich, ihn einmal persönlich gegenüber sitzen zu dürfen. So geschehen vor ein paar
Jahren im Rahmen eines Interviewtermins vor seinem Auftritt in einem einst sehr bekannten Club im Osten Frankfurts. Bei dem kulinarischen Treffen wurde schnell klar, dass Owens nicht nur ein Ausnahmekünstler der elektronischen Musik ist, sondern darüber hinaus auch ein sehr sympathischer Zeitgenosse und Gesprächspartner. Sehr zurückhaltend, ruhig und trotz seiner ohne Frage außergewöhnlichen Verdienste für die House1Welt mit ordentlich Understatement ausgestattet. Seinerzeit sagte er: „"Ach,"weißt" du,"es"gibt"Leute,"die"müssen"sich"stets"in"den"Vordergrund"drängen."Und"andere"eben"nicht." Ich"verurteile"das"nicht,"gehöre"aber"eher"zur"zweiten"Gruppe.“ Doch trotz aller Bescheidenheit entfaltet sich spätestens auf der Bühne seine magische Aura, mit der er das Publikum in seinen Bann zieht. Wir freuen uns daher sehr, dass Owens am zweiten Opening1Tag mit einer Kombination aus DJ1 und Live1Set auftritt – er ist sozusagen ein absoluter Wunschkandidat. Vor und nach seiner Show wird er von unseren Resident1DJs an den Decks gebührend unterstützt.

11.482 Klicks Autor: Grille Kommentare (1) Druckversion Empfehlen
Share


Tags:



Kommentar schreiben
Name: *
eMail:
Homepage:
Titel:
Text: *

» Codes
» Smilies
eMail
Visuelle Bestätigung: =>

Auf Grund eines zu hohen Spamaufkommens in den Kommentaren, wird jeder Kommentar vom Admin geprüft und freigegeben. Wir denken dies ist auch in Euerem Interesse, da Ihr sicher auch keinen Bock auf Werbung für gefälschte Gucci-Taschen, Potenzmitteln und anderen Dünnschiss habt.

Eure ToFa


   Rhabarberbarbara
14.08.2014 - 17:41:50  

Gut gemeint, dennoch sind schon einige Clubs im Bereich der Hanauer Landstrasse elendig zu Grunde gegangen.
    


Seiten (1): [1]

zum Seiten Anfang
© 1999-2025 by Toxic Family | Realisiert mit apexx - © by Stylemotion.de | Darstellung kann mittlerweile etwas fehlerhaft sein.
Besucher gesamt: 5.282.004 | Besucher heute: 224 | Besucher gestern: 794 | Besucherrekord: 9.668 am 03.08.2013