Pressetext: Machen wir uns auf zu einem letzten großen Spektakel des Sommers, zu einer wonnigen Nacht in unserem Garten, zu einer wilden Party auf drei Floors. Dafür geben wir alles. Mit Catz n‘ Dogz, Luna City Express und Can DJane holen wir drei großartige Acts in die Stadt und bringen sie mit einem glänzenden Aufgebot der Frankfurter Szene zusammen. Für euch stellen wir das beste Team hinter die Theken und stellen sicher, dass dieses Event atmosphärisch zum rundum gelungen Abschluss des Sommers wird. Wir werden in den nächsten Wochen soviel basteln, malen, schnippeln und kleben, wie seit der Grundschule nicht mehr, damit sich unser Garten am 04. September in ein Wunderland verwandelt - nur für euch. We love it!
Als wir unseren Freund Peter Schumann vor kurzem in der Bar 25 besuchten, bekamen wir dort, wer hätte damit gerechnet, ein paar ganz wunderbare Sets zu hören. Wir waren uns gerade sicher das letzte Bier getrunken zu haben, als so ein wonnig warmer Beat über die Tanzfläche rollte. Es war so ein cooles schiebendes Ding, das den versammelten Techno-Touristen mit einem mal neues Leben einhauchte und versprach: Gleich kommt mehr davon. Im nu war die Tanzfläche hoffnungslos überfüllt und vor der Tür versammelten sich die Leute, um ja keinen Beat unbetanzt nach draußen flattern zu lassen. Der Luna City Express hatte fahrt aufgenommen.
Seit 1994 Jahren reisen Norman Weber und Marco Resmann gemeinsam durch die Nacht. Um sich die Strapazen des Weltenbummlens ein wenig zu erleichtern, legten sich die beiden zu ihrem 10jährigen Turn-Table-Jubiläum einen schönen alten Weltraum-Bus (mit Sechsganggetriebe und Antirutschdingsda) zu. Seitdem dreht der Luna City Express munter seine Runde zwischen Berlin, Ibiza, Sonne, Mond und Sterne und zieht mit jeder Umrundung dieses Partyuniversums mehr Erdlinge in seinen Bann. Zurück in der Basisstation West nahmen wir gleich Kontakt auf mit dem obersten Routenplaner für interstellaren Techno-Transfer und baten ihn ein Halteschild für den Luna Express vor unserem Club zu installieren.
Kaum etwas ist besser für das Gelingen einer Party als wenn sich ein Künstler schon darauf freut den anderen dort wieder zu treffen. Zwischen unserem Herrn Schumann, den Luna und Catz n‘ Dogz hat sich so eine wunderbare Dreierkette ergeben.
Catz n‘ Dogz sind einigen sicher noch unter dem Namen 3 Channels bekannt. Seit sie 2008 ihre Stars of Zoo Reihe auf Claude von Strokes Mothership Label veröffentlichten, können Wojtek Taranczuk und Grzegorz Demianczuk kaum noch schnell genug um den Erdball hassten. Nach einem halben Jahr heftiger Bemühungen sind wir überglücklich die Beiden zwischen Fabric, Watergate und Panoramabar ins Tanzhaus bringen zu können, damit sie euch ihren knallig bunten Raketen-Techno spielen. Davor, danach, nebenan und obendrauf übernehmen selbstverständlich Peter Schumann und Bo Irion die Kontrolle über den Floor. Die beiden sind unser vinylbetriebener Viervierteltaktmotor, Herz und Kern unserer Events, wenn es um feinsten Techno geht.
Wie immer wenn der Name Stager im Line Up auftaucht, dürfen wir uns auf eine ordentliche Portion feinster House Tunes gefasst machen. In einer Nacht wie dieser, in der der Name Stager gleich zweimal im Line up auftaucht ist alles möglich. Wir tippen auf ein hoch energetisches Techno House Ping Pong.
Mit der Berliner Can DJane haben Robyn und Benjamin eine großartige Anspielstation. Can DJane lebt im farbenfrohen Transit zwischen House und Techno, der sie zwischen Wien und Berlin in die coolsten Locations Europas führt.
Der unschätzbare Steffen Nehrig wird wieder einmal Punkt 23 Uhr den Fahrstuhl bedienen und sich mit euch, ganz gediegen Etage für Etage nach oben arbeiten bis die gottverdammte Hütte auf dem Kopf steht und tobt, bis keiner mehr weiß, wo denn bitte noch mal unten war. Erst dann sind wir am Ziel, erst dann kann es losgehen.
Im RauchClub könnt ihr euch eine gehörige Extraportion Techno abholen. Hinter MonsterClick verbirgt sich kein geringerer als unser liebstes Rumpelmonster Daniel Sadrina. Nach einer längeren Kreativpause kehrt er endlich zurück und hat sich mit Eddy Caraway nicht zu unterschätzende Verstärkung mitgebracht. Fetter is better! Chris Köhler ist in Frankfurt als Teil des DJ-Gespanns „Der Eine & der Andere“ bestens bekannt. Auch wenn wir Chris nun schon seit einigen Jahren kennen, müssen wir zugeben dass wir immer noch nicht wissen, ob er nun der Eine oder der vielleicht doch der Andere ist. In dieser Nacht spielt er ausnahmsweise nicht mit seinem Bruder (der Andere?). Statt dessen wird ihn Frank Leicher begleiten, den man aus dem Umfeld von Pascal Feos kennt.
Last but not Least haben wir mit Sebastian Zorrera einen DJ im Line Up, der sich in den letzten Monaten als eine der treibenden Kräfte hinter den Move Partys einen Namen gemacht hat.
Samstag, 21. September 2010 // 23:00 Uhr
TANZHAUS WEST & DORA BRILLIANT
SOMMERABSCHLUSSFEST
Tanzhaus Floor
++ Luna City Express [moon harbour]
++ Catz n' Dogz [mothership]
++ Peter Schumann [platte rec.]
++ Bo Irion [session deluxe]
Dora Floor
++ Can DJane [pentagonik]
++ Steffen Nehrig [dirtcrew, monza]
++ Benjamin Stager [funky room]
++ Robyn Stager [is it sick]
Rauch Club
++ monsterCLICK [copyriot]
++ Chris Köhler [der eine & der andere]
++ Frank Leicher [levelnonzero, ovum rec.]
++ Sebastian Zorrera [move]
Tanzhaus West & Dora Brilliant | 23:00 Uhr | House, Techno
Auf Grund eines zu hohen Spamaufkommens in den Kommentaren, wird jeder Kommentar vom Admin geprüft und freigegeben. Wir denken dies ist auch in Euerem Interesse, da Ihr sicher auch keinen Bock auf Werbung für gefälschte Gucci-Taschen, Potenzmitteln und anderen Dünnschiss habt.
Eure ToFa
![]() |
09.08.2010 - 15:19:18 |
|||
|
||||
![]() |
09.08.2010 - 15:52:37 |
|||
|
||||
![]() |
09.08.2010 - 15:57:25 |
|||
|
||||
![]() |
09.08.2010 - 16:06:19 |
|||
|
||||
![]() |
10.08.2010 - 10:14:08 |
|||
|
||||
![]() |
13.08.2010 - 12:35:12 |
|||
|
||||
![]() |
27.08.2010 - 11:43:51 |
|||
|
Seiten (1): [1]